Business case: Eiffage
Ausgangslage & Herausforderung
Der Konzern Eiffage suchte nach einer zuverlässigen, leistungsstarken Konsolidierungssoftware, mit der die vierteljährlichen Konzernabschlüsse ebenso wie die Halbjahres- und Jahresabschlüsse eigenständig vorbereitet werden können.
Zu den besonderen Merkmalen der Konsolidierung bei Eiffage gehören:
- IFRS-Konsolidierung mit strikter Compliance und Abgabefristen zum 30. Juni und 31. Dezember. Der Konzern erstellt auch vierteljährliche Abschlüsse zum 31. März und 30. September.
- Der Konzern ist dynamisch: Es gibt im Laufe des Jahres häufig Veränderungen beim Umfang (Veräußerungen, Übernahmen, Gruppierung von Geschäftseinheiten usw.).
- Die Konsolidierung wird auf transparenten rechtlichen Ebenen mit 17 Teilkonzernen organisiert.
- Das Datenvolumen ist hoch (550 Konsolidierungseinheiten, 240 Nutzer).
Das Accounting-Team des Eiffage-Konzerns suchte daher nach einer Anwendung passend zu ihren Anforderungen: Der Konzern wollte für eine höhere Flexibilität ein Tool, das intern verwaltet werden kann. Ist man bei Änderungen an der Konfiguration nicht auf ein Beraterteam angewiesen, kann das Unternehmen deutlich schneller reagieren. Zudem musste das Tool in der Lage sein, ein großes Datenvolumen und sehr schnelle Konsolidierungszyklen bewältigen zu können.
Lesen Sie die vollständige Business Case
Laden Sie die Business Case herunter, indem Sie das Formular auf der rechten Seite ausfüllen
